SERM (Search-Engine-Reputation-Management) – Image im Internet

Jeder Brand, besonders, wenn er eine gewisse Größe erreicht hat, ist auf eine positive Reputation im Netz angewiesen. Kaum überfällt einen unzufriedenen Kunden die Wut oder einen direkten Konkurrenten die Missgunst, landen negative Beiträge im Netz, die einen wirtschaftlichen Schaden mit sich tragen. Viele Kunden erkundigen sich im Internet, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen. Bereits wenige negative Feedbacks auf den ersten Seiten, die eine Suchmaschine herausgibt, können auch das ehrlichste Geschäft in den Ruin treiben.

Das Zauberwort, um mit solchen Unannehmlichkeiten fertig zu werden, heißt SERM. Search Engine Reputation Management kann nur von erfahrenen Profis erfolgreich umgesetzt werden. SERM muss anhand vorhandener Ergebnisse sorgfältig geplant und auf einer professionellen Ebene durchgeführt werden. Einige Negativ-Beiträge, die nicht den Tatsachen entsprechen, können gelöscht werden, handfeste negative Inhalte müssen verdrängt werden und ein positives Meinungsbild sollte zumindest in den oberen Rängen geschaffen werden. Auf lange Dauer kann die Meinung im Netz bezüglich des Brands und seiner Konkurrenten überwacht und gesteuert werden.

 

SERM (Search-Engine-Reputation-Management) – Vorteile

Die größten Vorteile von SERM sind ein sauberes Image und eine einwandfreie Reputation bezüglich des Brands oder des Unternehmens. Die Umsetzung ist nicht immer ganz einfach und einige Flecken können über Jahre nicht von dem ansonsten weißen Hemd entfernt werden. Andersherum kann aber auch ein zu Boden getretener Brand oder ein abgestraftes Unternehmen mit frischem Glanz erstrahlen. Die Meinung im Internet kann in einer kurzen Zeit deutlich verbessert werden. Mit dem Monitoring kann man Übeltäter abfangen, bevor sie einen spürbaren Schaden ausrichten können. Weitere User werden zu positivem Feedback animiert. Das Resultat von SERM sind neue Kunden, Ansehen und eine durchgehend positive Reputation.

 

Vorteile von SERM:

  • Ein positives Meinungsbild im Netz
  • Positive Feedbacks
  • Verdrängung negativer Einträge
  • Überwachung und Steuerung neuer Meinungen
  • Sauberes Image
  • Neue Kunden

 

SERM (Search-Engine-Reputation-Management) – Methoden

Die Herangehensweise bei SERM erfordert viel Erfahrung und Feingefühl. Im ersten Schritt muss eine Webanalyse bezüglich des Brands oder des Unternehmens stattfinden. Dabei müssen nicht nur die ersten Ergebnisse aus einer Suchmaschine berücksichtigt werden. Auch Social Media und belanglos erscheinende Foreneinträge tragen ihren Teil zum Image bei.

Der zweite Schritt ist die Erstellung eines Arbeitsplans und die realistische Zielsetzung in einem gewählten Zeitraum. Die Methoden können dabei stark variieren. Der Plan wird abhängig von den Ergebnissen aus der Analyse, der verfügbaren Zeit und den finanziellen Mitteln erstellt.

Schritt drei ist die Umsetzung. Dabei muss das Geschehen vom Projektleiter durchgehend überwacht und der Arbeitsplan muss den Veränderungen im Netz laufend angepasst werden. Die Größe des Teams entspricht dem Budget, dem Aufwand und dem Arbeitsplan.

 

Negative Blog-Beiträge

Negative Reputation muss zumindest aus dem breiten Sichtfeld entfernt werden. Einige Beiträge, die nicht ganz der Realität entsprechen, können im Ernstfall über einen Rechtsanwalt entfernt werden. Negatives Feedback, das auf persönlicher Meinung basiert, sollte mit Hilfe von professionellem SEO und positivem Content auf die hinteren Plätze verdrängt und so unsichtbar gemacht werden.

 

Meinungsbildung in Foren und Social Media

Ein neues und ausschließlich positives Meinungsbild muss generiert werden. Das regt weitere User dazu an, sich mit dem Brand auseinanderzusetzen und sich positiv zu äußern. Im Idealfall löst man damit eine lawinenartige Reaktion aus.

 

Arbeit mit Bewertungen

Viele Bewertungen müssen mit Feedback des Unternehmens versehen werden. Nicht nur negative Bewertungen müssen aufgegriffen und besänftigt werden. User mit positiven Bewertungen müssen zu weiteren Beiträgen animiert werden.

 

Bildung von frischem Image

Frischer Wind wird mit neuen Werbekampagnen und unschlagbaren Angeboten, aktuellen Informationen und PR gesät. Positiver oder neutraler Content wird auf führenden und glaubwürdigen Plattformen wie Nachrichtenagenturen oder unabhängigen Experten-Seiten veröffentlicht. Neue Blogs mit einer sehr guten Reputation bezüglich des Brands werden ins Leben gerufen oder Blogger mit vielen Followern werden engagiert.

 

SERM (Search-Engine-Reputation-Management) – Unser Angebot

Wir helfen Ihnen, eine einwandfreie Reputation und ein sauberes Image im Netz zu bekommen. Unser eingespieltes Team verfügt über Mittel, Know-how und ausreichend Erfahrung, um Ihr Anliegen in die Tat umzusetzen. Ihr Brand wird besser bewertet und Sie können sich auf einen Ansturm neuer Kundschaft freuen. Als Absicherung für die Zukunft bieten wir Ihnen das Monitoring an. Diese Art von Webüberwachung sichert die positive Reputation auf eine lange Dauer und eliminiert Gefahren im Voraus. Der Umfang der Serviceleistung hängt von der Webanalyse und Ihrem Budget ab.

SERM allein kann Ihr Image nicht aufrechterhalten. Durch SERM kann ausschließlich die Reputation im Internet gesteuert werden. Für dauerhaften Erfolg Ihres Unternehmens müssen interne Arbeiten wie Produktpflege oder Kundenakquise qualitativ hochwertig ausgeführt werden.

 

Wir bieten:

  • Individuellen Zugang
  • Optimierung der Online Reputation
  • Verdrängung negativer Einträge
  • Erschaffung eines positiven Meinungsbildes
  • Online PR
  • Monitoring und Präventionsmaßnahmen
  • Ein positives Image im Internet